Mobile Hilfe für Ihr Tier

Willkommen in der Mobilen Tierarztpraxis Dirk Jörgens!

Für viele Tiere ist ein Besuch beim Tierarzt mit Stress verbunden. Dieser fängt meist schon bei der Autofahrt an und überträgt sich oft auch auf den Besitzer. Ein krankes Tier befindet sich ohnehin schon in einer Ausnahmesituation. Zusätzlicher Stress durch Transport und Wartezeiten setzen Ihrem Tier weiter zu. Um den Heilungsprozess von Anfang an in die richtigen Bahnen zu lenken, ist eine Behandlung ohne Angst und vorherigen Stress und in der gewohnten Umgebung die beste Wahl.

Wir sind auf eine stressfreie Behandlung in der gewohnten Umgebung ihres Haustiers spezialisiert – bequem und mit exzellenter Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik. Von der Beratung über die Diagnostik bis zur Behandlung unterstützen wir Sie, gerade wenn Sie auch nicht mobil sein sollten, indem wir zu Ihnen nach Hause kommen. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Familienmitglied und hören zu,
denn unser Beruf ist für uns Berufung.

Ihr Tier ist für uns eine Herzensangelegenheit!

Ihr Dirk Jörgens

Ihre Vorteile

Leistungen

Leistungen einer modernen, voll ausgestatteten Praxis vor Ort

Kein Anfahrtstress

Kein Anfahrtsstress für Sie und Ihr Tier

Kein Anfahrtsstress für Sie
und Ihr Tier

Terminsprechstunde

Unsere Terminsprechstunde

Unsere Leistungen

Die nachfolgenden Leistungen sind Beispiele und sollen Ihnen einen kleinen Einblick verschaffen, was Sie von uns erwarten können und wie wir ausgestattet sind, um Ihr Tier bestmöglich vor Ort versorgen zu können.

Falls wir feststellen, dass bestimmte Behandlungen für Ihr Tier am besten von spezialisierten Fachkräften durchgeführt werden sollten, um den optimalen Behandlungserfolg zu gewährleisten, kooperieren wir mit diesen Experten, um sicherzustellen, dass Ihr Tier die bestmögliche Versorgung erhält.

Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, falls Sie ihn nicht einhalten können. Auf diese Weise können wir die freigewordene Zeit anderen Patienten zur Verfügung stellen. Vielen Dank!

Unser Einsatzbereich

Mobil sind wir für Sie im Umkreis von Marburg und Kirchhain unterwegs, sprechen Sie uns einfach an und wir schauen, ob wir zu Ihnen kommen können. Unseren festen Standplatz finden Sie in Kirchhain neben dem Bahnhof rechts auf dem Parkplatz. Nach Absprache auch in Ebsdorfergrund-Beltershausen.

Standort

FAQ

Welche Leistungen bietet die Mobile Tierarztpraxis?

Wir bieten ein großes Leistungsspektrum. Detaillierte Leistungsbeschreibungen finden Sie hier.

Wie sind die Öffnungszeiten der Mobilen Tierarztpraxis?

Montag / Mittwoch / Donnerstag

9:00 – 16:00 Uhr

Dienstag / Freitag

9:00 – 14:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr

Wie erfolgt die Bezahlung und mit welchen Kosten kann ich rechnen?

Die Gebühren für die tierärztlichen Leistungen sind gesetzlich geregelt und entsprechen den Vorschriften der Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT).

Die erbrachten Leistungen werden mit Ihnen direkt nach der Behandlung, vorzugsweise per EC-Cash abgerechnet. Nur in Ausnahmefällen ist eine Barzahlung möglich. Sprechen Sie uns bitte vorab darauf an.

Die Anfahrtskosten richten sich nach dem in der GOT gesetzlich vorgeschriebenen Wegegeld (§10). Dies beträgt je Doppelkilometer 4,17 €, insgesamt jedoch mindestens 15,50 €.  Des Weiteren fällt eine Hausbesuchsgebühr in Höhe von 41 €. an. Diese Kosten entfallen bei unserem festen Standplatz in Kirchhain.

Bitte beachten Sie, dass im Notdienst die tierärztlichen Leistungen laut GOT mindestens zum 2-fachen Satz abgerechnet werden müssen und eine Notdienstgebühr in Höhe von 59,50 € anfällt. 

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Kranken- oder OP-Versicherung für Ihr Tier, welche auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. 

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen rund ums Thema zur Verfügung.

Wie funktioniert die Mobile Tierarztpraxis?

Vor Ort an unserem Standort in Kirchhain rufen Sie ganz normal an und vereinbaren einen Termin in unserer Terminsprechstunde. Warten können Sie gerne in Ihrem Auto und wir rufen Sie an, wenn Ihr Termin an der Reihe ist.

Wünschen Sie einen Hausbesuch, rufen Sie ebenfalls an und wir bauen ihn in unsere vorhandene Tour mit ein. Wir entscheiden dann gemeinsam, ob Ihr Tier zu Hause in seinem gewohnten Umfeld behandelt wird oder ob die Untersuchung vor Ihrer Haustür in unserem Praxisfahrzeug stattfinden wird.

Wie buche ich einen Termin?

Ganz einfach indem Sie uns unter unserer Nummer +49 171 7 497 252 kontaktieren und mit uns einen Termin vereinbaren. Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, falls Sie ihn nicht einhalten können. Auf diese Weise können wir die freigewordene Zeit anderen Patienten zur Verfügung stellen. Vielen Dank!

Werden auch Notfälle behandelt?

Innerhalb unserer Sprechzeiten können je nach Kapazität auch Notfälle behandelt werden.

Wenn Sie uns außerhalb unserer Öffnungszeiten nicht erreichen können, wenden Sie sich bitte an die Notdienst Tierärzte Marburg unter der Telefonummer 0900 – 8000010 (2,99 €/min).

Die Einnahmen aus der Nutzung der Notdienstnummer werden an Tierschutzprojekte der Region gespendet!

Oder an folgende Kliniken:

Kleintierklinik Dr. Wolfram Lemmer
Bogenweg 10, 35085 Ebsdorfergrund-Heskem
Telefon: 06424-6755

Justus-Liebig-Universität Giessen
Fachbereich Veterinärmedizin

Welche Tiere behandelt die Mobile Tierarztpraxis?

Sicherlich ist Ihnen bereits aufgefallen, wenn Sie unser Logo betrachtet haben, dass wir uns hauptsächlich auf die Behandlung von Kleintieren wie Hunden und Katzen konzentrieren. Zusätzlich betreuen wir auch gerne Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und ähnliche. Aufgrund der früheren Zootätigkeit und privaten Interesses unseres Tierarztes, behandeln wir auch gerne Ihre Reptilien, insbesondere Schlangen. Amphibien und eine Vielfalt weiterer exotischer Tiere werden gerne auf Anfrage von uns behandelt.

Sind bestimmte Maßnahmen für einen Hausbesuch erforderlich?

In der Regel sind keine besonderen Maßnahmen für einen Hausbesuch erforderlich. Im Idealfall sollten Sie gerade ängstliche Katzen kurz vor dem Besuch in einem Raum unterbringen, in dem es keine Versteckmöglichkeiten gibt wie z.B. Badezimmer oder Küche.

Vor Ort entscheiden wir gemeinsam, ob Ihr Tier zuhause im gewohnten Umfeld behandelt wird oder ob die Untersuchung im Praxisfahrzeug stattfinden wird.

Wir helfen! Uns wird geholfen!

Die Mobile Tierarztpraxis Dirk Jörgens wird angesichts des Bedarfs an Tierärzten und des innovativen Konzepts der mobilen tiermedizinischen Versorgung im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit Mitteln der Europäischen Union kofinanziert und von der Region Marburger Land mit Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des GAP-Strategieplanes 2023-2027 bei der Investition in das Praxisfahrzeug und die Ausstattung wie Röntgen, Endoskopie, Narkosegerät und Labor maßgeblich unterstützt!

Logos

und mit Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des GAP-Strategieplans 2023-2027

Region Marburger Land
GAP Strategieplan