Unsere Leistungen

Vorsorge
z.B. Impfungen mit Ausstellung eines EU-Heimtierausweises und Kennzeichnung mittels eines Transponders, routinemäßige Blutuntersuchungen, Kotuntersuchungen, Entwurmungen, Zeckenprophylaxe, Fütterungsberatung, Haltungsberatung u.a.
mehr...
Wir legen großen Wert auf Vorsorge, lassen sich so doch am besten Krankheiten vermeiden bzw. erkennen und behandeln. Sprechen Sie uns gerne dazu an oder lassen Sie Ihr Tier von uns durchchecken. Bei den Vorsorgeimpfungen halten wir uns an die Richtlinien der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) am Friedrich-Loeffler-Institut.

Narkosen
Injektions- und Inhalationsnarkose, Monitorüberwachung mit Kapnographie inkl. Schmerztherapie und Temperaturregelung.
mehr...
Narkose ist nicht gleich Narkose und Ihr Tier ist für uns das wichtigste Gut. Deswegen haben wir in eine hochwertige Gasinhalationsnarkose investiert und schließen Ihr Tier nach erfolgter Intubation an einen Überwachungsmonitor an. So können wir frühzeitig auftretende Probleme erkennen und mit entsprechenden Maßnahmen gegensteuern. Des Weiteren bekommt Ihr Tier eine Infusion, um den Kreislauf stabil zu halten, und liegt auf einer Wärmematte, die seine Temperatur reguliert. Dies sind Maßnahmen, die notwendig sind, da dies von Ihrem Tier in Narkose nicht alleine gemacht werden kann und ohne entsprechende Maßnahmen die Möglichkeit eines Narkosezwischenfalls sich erhöht. Zusätzlich werden EKG, die Atemfrequenz, die Sauerstoffsättigung und der CO2-Gehalt (Kapnographie) sowie der Puls überwacht. Für uns ist es selbstverständlich, dass Ihr Tier keine Schmerzen hat! Denn nur weil es bei einem Eingriff in Narkose nicht zuckt, heißt dies erst einmal nur, dass die Reflexe ausgeschaltet sind und nicht auch sein Schmerzempfinden. Wir arbeiten daher mit entsprechender Schmerzmedikation.

Chirurgie
Weichteilchirurgie wie z.B. Tumorentfernung, Kastrationen, Wundversorgung, Blasensteinentfernung, Gebärmuttervereiterung, Biopsieentnahmen u.a.
mehr...
Neben der entsprechenden Narkose und Schmerztherapie, die die Grundlage der Chirurgie bilden, versuchen wir immer möglichst wenig invasiv zu arbeiten, nach dem Motto so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Wir versuchen nach Möglichkeit, antibakteriell beschichtetes Nahtmaterial zu verwenden, um Wundinfektionen vorzubeugen. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen.

Zahnsanierung
Wir schauen uns Ihr Tier genaustens vorab an und entscheiden zusammen welche Form der Behandlung es benötigt. Ob es nur Zahnsteinentfernung ist, die wir bei lieben Patienten auch manchmal ohne Narkose hinbekommen, oder ob Zähne in Narkose gezogen werden müssen. Sprechen Sie uns an! Wir haben viele Jahre Erfahrung in der Zahnsanierung und besuchen entsprechende Fortbildungen.

Kryochirurgie
Wir können bei verschiedenen dermatologischen Diagnosen wie z.B. Warzen, Tumoren, Papillomen u.a. diese kryochirurgisch entfernen.
mehr...
Dies geschieht mit einer Temperatur von -89⁰C mit flüssigem Distickstoffmonoxid, meist ohne Betäubung, ohne Schmerzen und ohne große Narbenbildung. Besonders für alte Tiere und Tiere welche man aufgrund einer Grunderkrankung nicht unbedingt in Narkose legen möchte, ist dies eine sehr schonende Methode.

Hauterkrankungen
z.B. Allergiediagnostik, Hautgeschabsel, Desensibilisierungen, Ohrenuntersuchung mit Videoendoskopie u.a.

Innere Medizin
z.B. Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Niere, der Bauchspeicheldrüse, der Schilddrüse (Über- und Unterfunktion), der Atmungsorgane, des Harnapparates, des Blutsystems, Diagnose und Therapie des Diabetes mellitus und insipidus.
mehr...
Hier kommt es unserer Meinung darauf an nicht nur eine Erkrankung festzustellen, sondern Sie zu begleiten, durch ein regelmäßiges Monitoring den Patienten bestmöglich einzustellen.

Bildgebung
Als Menschen haben wir leider keinen Röntgenblick, aber unser mobiler Ultraschall, digitales mobiles Röntgen (inklusive intraoralem Röntgen), unsere mobile Endoskopie (Rhino-, Oto-,Broncho- und Gastroskopie) können uns einen Einblick in höchster Qualität verschaffen, wo unsere menschlichen Fähigkeiten begrenzt sind und uns so viele Hinweise geben, die uns helfen können, schnelle Entscheidungen zum Wohle Ihres Tieres zu treffen und ihm entsprechend zu helfen.

Zucht- und Deckberatung
z.B. Blutuntersuchungen auf Gendefekte, Bestimmung des Deckzeitpunktes (Progesteronbestimmung, Vaginalzytologie), Trächtigkeitsultraschall bzw. Röntgen, Geburtshilfe.

Blutegeltherapie
z.B. bei Wundheilungsstörungen, Arthrosen u.a.

Biologische Heilmittel
z.B. zur Unterstützung bei chronischen Niereninsuffizienzen, Leberleiden, Erkrankungen des Bewegungsapparates u.a.

Spezielle Behandlung von alten Patienten
z.B. Schmerztherapie, Palliativtherapie und Unterstützung bei Demenzanzeichen.
mehr...
Nicht alles muss man als gegeben hinnehmen, nur weil ein Tier alt ist; oft lohnt sich ein genauerer Blick und man kann eine bisher nicht erkannte Osteoarthrose erkennen und durch die entsprechende Behandlung wieder Lebensfreude erzeugen.

Notfallversorgung
diagnostische Erkennung des Problems vor Ort durch hochmodernes Equipment und die Möglichkeit der sofortigen Behandlung inkl. Sauerstoffintensivbox.
mehr...
Wir versuchen wirkliche Notfälle immer als erstes zu behandeln und gegebenenfalls andere Termine zu verschieben. Dies lässt sich aber nicht immer realisieren. In diesen Fällen bitten wir Sie um Verständnis, wenn wir Sie z.B. an eine Klinik überweisen.

Mobile Labordiagnostik
Blutbild, klinische Chemie, Hormonbestimmung, modernes Labormikroskop mit Kamera für Untersuchungen von Urin, Kot und Ausstrichen. u.a.
mehr...
Dies macht uns besonders. Wir haben unser Fahrzeug mit mobilem WLAN ausgestattet, sodass wir alle Geräte, inklusive unseres hochmodernen Labors, 24 Stunden online haben können, um oft entscheidende Antworten sofort und nicht erst, wenn ein Problem fortgeschritten ist, zu erkennen.
Bei Bedarf arbeiten wir auch mit externen Partnerlaboren zusammen, um gemeinsam Fragestellungen zu lösen.

Abschied nehmen
Erlösen ihres Familienmitgliedes zu Hause in gewohnter Umgebung und Unterstützung danach.
mehr...
Wir empfinden es als besondere Verantwortung, dass wir in dieser Ausnahmesituation für Sie und Ihr Tier da sein können und Sie nicht erst eine Fahrt in eine fremde und vielleicht sogar angsteinflößende Umgebung auf sich nehmen müssen, sondern wir zu Ihnen kommen können.
Wir fühlen bei jedem einzelnen Tier mit und oft vergießen wir mit Ihnen eine Träne, wenn es heißt, gemeinsam den letzten Gang zu gehen. Unsere uns anvertrauten Patienten sind uns eine Herzensangelegenheit und es ist daher auch für uns nicht leicht, diese Entscheidung zu treffen. Diesen Weg gehen wir aber bewusst mit Ihnen, da wir wissen, dass wir mit diesem letzten Schritt Ihrem geliebten Familienmitglied ein unnötiges Leiden ersparen. Wir tun dies nie leichtfertig und immer nach intensiver Abwägung aller Für und Wider.
Um Ihnen nach dem Verlust Ihres Tieres möglichst weiter unterstützend zur Seite zu stehen, arbeiten wir aufgrund langjähriger Erfahrung mit der Firma Rosengarten Tierbestattungen zusammen. Alle Details können wir in Ruhe mit Ihnen besprechen; Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, wir kümmern uns auch jetzt um Ihr Tier.